Ein Leitfaden für den Kauf von Spüle und Armatur
Ein Großteil der Tätigkeiten in der Küche konzentriert sich auf die Spüle. Hier werden Speisen vorbereitet, Gemüse und Salat gewaschen, geschnitten, Fisch geputzt, sperriges Geschirr von Hand gespült, Kochtöpfe und Gläser befüllt. Bei KOCH KÜCHEN finden Sie für diesen zentralen Bereich ein großes Sortiment an Küchenspülen und -armaturen, die Ihren Design- und Komfortansprüchen ganz sicher gerecht werden.
Im persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen unterschiedliche Lösungen für Spülen und Armaturen vor und klären gemeinsam mit Ihnen, was am besten zu Ihrem Bedarf passt.
Die Checkliste für den Kauf einer Spüle
- Wie groß soll das Spülbecken sein – und gibt es durch die Größe der Küche eventuell Einschränkungen?
- Ein oder zwei Becken? Abtropfgitter? Gemüse-Wasch-Einlage? Weiteres Zubehör?
- Gibt es eine Spülmaschine oder erfolgt der gesamte Abwasch in der Spüle?
- Wo ist die beste Position für das Waschbecken in der Küche? Probieren Sie es einfach gedanklich aus – was empfinden Sie als angenehm?
- Sind die Wasseranschlüsse noch frei wählbar? Oder gibt es bereits feste Vorgaben?
- Pflege, Robustheit, Langlebigkeit – was kann welche Spüle?
- Ist der Lotuseffekt und die damit verbundene einfache Pflege interessant für Sie?
- Welche Spüle passt zum Design der Küche und zu Ihren Wünschen (Design, Farbe, Form, Material etc.)?
- Soll die Spüle aufgesetzt sein? Oder flächenbündig? Oder – sofern möglich – unterbaut?
- Was soll alles im Spülenunterschrank Platz finden?
Die Checkliste für den Kauf einer Spüle
- Wie groß soll das Spülbecken sein – und gibt es durch die Größe der Küche eventuell Einschränkungen?
- Ein oder zwei Becken? Abtropfgitter? Gemüse-Wasch-Einlage? Weiteres Zubehör?
- Gibt es eine Spülmaschine oder erfolgt der gesamte Abwasch in der Spüle?
- Wo ist die beste Position für das Waschbecken in der Küche? Probieren Sie es einfach gedanklich aus – was empfinden Sie als angenehm?
- Sind die Wasseranschlüsse noch frei wählbar? Oder gibt es bereits feste Vorgaben?
- Pflege, Robustheit, Langlebigkeit – was kann welche Spüle?
- Ist der Lotuseffekt und die damit verbundene einfache Pflege interessant für Sie?
- Welche Spüle passt zum Design der Küche und zu Ihren Wünschen (Design, Farbe, Form, Material etc.)?
- Soll die Spüle aufgesetzt sein? Oder flächenbündig? Oder – sofern möglich – unterbaut?
- Was soll alles im Spülenunterschrank Platz finden?

Spülen: Materialien und ihre Eigenschaften

Edelstahl – der beliebte Klassiker
- Vorteile: leicht zu reinigen, stoß- und rostfrei, Anschaffungskosten geringer
- Nachteile: kratzanfällig und man sieht Flecken ziemlich schnell

Keramik – die schicke Alternative
- Vorteile: robust, hitzebeständig, pflegeleicht
- Nachteile: höhere Anschaffungskosten, Stoßschäden möglich, Einbau anspruchsvoller

Granit – für höchste Ansprüche
- Ideal in der Unterbau-Version
- Vorteile: sehr robust, sehr langlebig, unempfindlich, große Farb- und Strukturauswahl
- Nachteile: schnellere Verschmutzung
Worauf achtet man bei Armaturen?
- Achten Sie auf eine gute Verarbeitung, damit die Armatur keine Schadstoffe ans Trinkwasser abgibt.
- Hochdruck- und Niederdruckarmaturen – durch gezielte Fragen wissen wir, welche Art bei Ihnen zum Einsatz kommen muss.
- Welches Material soll es sein?
- Welche Armaturen-Farbe passt zu meiner Küche?
- Welches Design passt zu meiner Küche? Verpielt, retro, hochmodern? Heutzutage ist die Auswahl an Armaturen riesig – wir geben Ihnen Orientierung.

Armaturen: Ausführungen und Eigenschaften

Einhebelmischer / Einhand-Mischer
Hebel auf und das Wasser fließt in der gewünschten Temperatur. Kein langes Einstellen und auch mal mit dem Handgelenk zu öffnen, wenn die Hände gerade kleben. Von bedien-intensiveren Zweihand-Mischern raten wir in der Küche ab.

Schlauchbrause
Leicht zu reinigen, extrem flexibel und deshalb auch bei Profis beliebt.

Touch-Funktion
Benötigt zwar einen Elektroanschluss, macht das Ein- und Ausschalten mit Klebefingern aber noch leichter als der Einhebelmischer.

Hoher / langer Schaft
Damit kommen Sie in jede Ecke der Spüle und das Backblech lässt sich auch gut reinigen.

Drehbar um 360-Grad
Perfekt für Kochinseln.

Heiß, kalt und sprudelnd
Manche Wasserhähne ersetzen gleich noch Sprudelkasten, Wasserkocher und Kühlschrank: Im Unterbauschrank versteckte technische Einheiten sorgen dafür, dass aus dem Hahn sprudelndes, gekühltes oder kochendes Wasser kommt. Kindersicherung inklusive.

Abrakadabra Verschwindibus!
Manche Armaturen lassen sich abnehmen oder versenken – ein Traum für Puristen und ideal bei über der Spüle liegenden Fenstern.