Rufen Sie uns an!
+49 (7156) 436411
Neue Öffnungszeiten ab sofort:
Dienstag bis Freitag:
10 - 18 Uhr
Samstag:
10 - 14 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Montag geschlossen
Adresse
Koch Küchen e. K.
Siemensstr. 1
71254 Ditzingen
Kostenlose Parkplätze direkt am Studio
Öffnungszeiten
Neue Öffnungszeiten ab sofort:
Dienstag bis Freitag:
10 - 18 Uhr
Samstag:
10 - 14 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Montag geschlossen
Pizza wie beim Italiener
Bäckermeisterin Stephanie Hafner brachte an diesem Abend einen Hauch Italien in unser Ditzinger Küchenstudio. Auf dem Programm standen beliebte italienische Back-Klassiker und ähnliche Backwaren – Pizza, Flammkuchen, Amarettini, Focaccia, Ciabatta und mehr. Jeder der Teilnehmer*innen erfuhr Neues und Profi-Tipps.Spargel aus dem Dampfgarer
Unsere Dampfgarer-Vorführung im Mai war erneut gut besucht und alle Teilnehmer*innen erfuhren viel Neues. Lecker war es obendrein: Es gab unter anderem Forellenflan, frischen Spargel und Rinderfilet – damit hat Profikoch Thomas Fruhen erneut bewiesen, dass ein Dampfgarer nicht nur Essen aufwärmen und Reis kochen kann.Termin verpasst? Die nächste Vorführung ist am 30.06.2022. Am besten gleich anmelden . Weitere Infos dazu gibt’s hier .
Greifen und begreifen von aktivem Sauerteig
Dieser Backkurs mit Bäckermeisterin Stephanie Hafner war so schnell ausgebucht, dass wir gleich einen zusätzlichen Termin angeboten haben. Und auch dort waren innerhalb weniger Tage die meisten Plätze weg. So widmeten sich im April fast 30 Brot-Fans dem „echten“ Sauerteig. Es entstanden verschiedene wunderbar duftende und lecker schmeckende Brote und jeder bekam sein „Anstellgut“ mit nach Hause – einen Grundsauerteig, von dem man bei fachgerechter Behandlung jahrelang Sauerteigbrot backen kann.Termin verpasst? Wir haben noch letzte Plätze frei am 20.10. und seit bieten seit heute einen Zusatzkurs an am 25.10.
Unser Tipp: Gleich anmelden.
Firmenevents bei KOCH KÜCHEN im Studio
Wussten Sie, dass Sie in unserem Küchenstudio auch private Kochevents buchen können? Also Veranstaltungen für Ihr Team, Ihre Abteilung oder Ihre Freunde? Fragen Sie uns: info@koch-kuechen.de – wir helfen gern. Anfang April haben wir selbst als KOCH KÜCHEN Team einen Backkurs mit Stephanie Hafner veranstaltet und dabei fleißig gebacken und gegessen. Alle hatten Spaß und es war schön, als Team mal in lockerer Atmosphäre beieinander zu sein.Dampfgaren für Kenner & Könner
„Ich habe mit meinem Dampfgarer schon Gemüse gemacht und mal einen Nachtisch, aber ansonsten habe ich ihn bisher viel zu wenig genutzt. Jetzt möchte ich ihn mehr einsetzen – denn das Essen aus dem Dampfgarer ist gesund und obendrein sind viele Speisenzubereitungen mit einem geringeren Energieverbrauch verbunden“, das sagte eine der Besucherinnen zu Beginn der Veranstaltung. Ähnlich erging es den anderen Gästen. Bei Thomas Fruhen lernten sie an diesem Abend viel dazu. Zum Beispiel gab es Profi-Tricks zur Speisenvorbereitung, wenn man für Gäste kochen möchte. Der Profi-Koch hatte außerdem viele Hinweise zum Kochen ohne Automatikprogramme. Er erläuterte manche Garprozesse mit Physik- und Chemie-Basiswissen – mit diesem Grundverständnis wird es einfacher, das Erlernte auf die Zubereitung anderer Lebensmittel zu übertragen.Das Fazit der Kochkurs-Besucher*innen? Es war lecker, lustig, lehrreich und jeder hat viel dazugelernt.
Sie möchten Sie auch einen Kenner & Könner Kurs besuchen?
Der nächste Kurs ist am 08.10.2022 – am besten, Sie melden sich gleich an bei kim.busch@koch-kuechen.de
Details zum Kurs finden Sie hier.
Das war unsere Dampfgarer-Vorführung im März
Braucht man einen Dampfgarer? Wofür kann man ihn einsetzen? Lohnt sich die Investition? Wer sich noch nicht sicher ist, ob in die neue Küche auch ein Dampfgarer einziehen soll, der kann sich bei den KOCH KÜCHEN Dampfgarer-Vorführungen wunderbar informieren und orientieren. Außerdem richtet sich dieser Kurs an alle, die zum ersten Mal einen Dampfgarer gekauft haben – bei Thomas Fruhen erfahren sie, was damit alles möglich ist und mit wie man am leichtesten ins Dampfgaren einsteigt.Kochkurs verpasst? Am 5. Mai kommt Thomas Fruhen erneut zu einer Dampfgarer-Vorführung ins Ditzinger Küchenstudio.
Dampfgaren mit Thomas Fruhen
Groß war der Andrang zur Dampfgarer-Vorführung im Januar. Profi-Koch Thomas Fruhen – zum ersten Mal bei KOCH KÜCHEN im Einsatz – begeisterte die Gäste mit seinem Fachwissen und zugleich mit seiner Kochkunst. Neben dem Wissen rund um MIELE Geräte verriet er auch ein paar Küchengeheimnisse. So erfuhren die Besucher etwas über seine Gewürze, Öle, Fisch- und Fleisch-Lieferanten, bekamen Hefe-Teig-Tipps und erfuhren viel rund um das tierische Eiweiß. Am Ende des Abends waren sich alle einig: Es war sehr lecker und obendrein richtig informativ.Ditzinger Weihnachtsbäckerei: Plätzchenklassiker
Gemeinsam mit Bäckermeisterin Stephanie Hafner buken die Teilnehmer*innen verschiedene Plätzchenklassiker, darunter Zimtsterne, Vanillekipferl und Spekulatius. Dazu gabs Punsch und Glühwein. Ein wunderbarer Nachmittag, der alle Teilnehmer*innen auf die Weihnachtszeit einstimmte.Ditzinger Weihnachtsbäckerei: Lebkuchen und Springerle
Gemeinsam mit Bäckermeisterin Stephanie Hafner buken die Teilnehmer*innen an diesem Nachmittag traditionelle Elisenlebkuchen. Durch deren hohen Nussanteil, die exotischen Gewürze und die geringe Mehlmenge wurden sie saftig und unwiderstehlich lecker! Stephanie Hafner hatte natürlich tolle Tipps, zum Beispiel, wie der Lebkuchen perfekt in Form kommt. Auch zauberhaft weiche Springerle mit "Füßle" entstanden an diesem Nachmittag und obendrein gabs noch Spannendes über die Geschichte der Springerle.Geheimnisse des Brotbackens
Ran an den Teig: Ob leckeres Körnerbrot, verschiedene Ciabatta-Variationen oder Roggenvollkornbrot für eine vollwertige Ernährung – an diesem Nachmittag bekamen die Teilnehmer des Backkurses von Stephanie Hafner Tipps & Tricks rund ums Brotbacken.Hier kommt der Herbst in den Topf
Gemeinsam mit Profi-Köchin Elke Bräuninger kochten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein schmackhaftes Herbst-Menü. Dazu gehörte eine Lachsterrine auf Kohlrabi-Carpaccio an Honig-Senf-Creme mit Dinkelbrötchen, ein zart gegarter Wildrücken an fruchtiger Rotweinreduktion mit Kürbis-Apfel-Gratin und grünem Marktgemüse sowie zum Abschluss Schokotörtchen mit halb flüssigem Kern an Waldbeerenkompott und Karamellsahne. So schmeckt die bunte Jahreszeit!Kochen & Backen mit Dampf
Endlich darf bei KOCH KÜCHEN wieder gekocht werden! Wir starteten – natürlich coronakonform – mit einer Dampfgarer-Vorführung. Profi-Köchin Elke Bräuninger erläuterte den Gästen die Funktionsweise eines Dampfgarers und zeigte anhand eines bunten Menüs, wie damit leckere und gesunde Mahlzeiten zubereitet werden. Natürlich durften die Gäste nicht nur lernen, sondern auch kosten – und es war wirklich lecker.Sie haben diese Veranstaltung verpasst? Dann gleich anmelden für die nächste Vorführung am Dienstag, 23.11.21, ab 18 Uhr .
Lange Nacht der Küchen 2019
Frische Pizza vom SMEG-Backofen mit Backstein, Roastbeef asiatisch und ja - auch Kaiserschmarren zubereitet auf dem BORA Teppan Yaki, schokolierte Windbeutel mit perfekt geschmolzener Schokolade auf dem NOVY Panorama Kochfeld - das alles konnten unsere Kunden und Gäste auf unserer LANGEN NACHT DER KÜCHEN ausprobieren. Es war ein toller Abend mit leckeren Cocktails von Gregor, dem FLYING BARMAN. Lecker Essen, tolle Gespräche, gute Stimmung - so wie wir es uns gewünscht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste LANGE NACHT DER KÜCHEN.Back doch.... selbstgemachtes Brot - Impressionen
45 Brote in nur 3,5 Stunden - das schafft man nur unter professioneller Anleitung von Bäckermeisterin Stephanie Hafner. Es wurde geknetet und gebacken, gelacht und verkostet und am Ende darf jeder seine Backwaren mit nach Hause nehmen: Kartoffelbrot, Körnerbrot, Schwarzbrot und Ciabatta. Ran an die Hefe.Kochen mit Freunden bei KOCH KÜCHEN
Gemeinsam mit Mitgliedern der Chorgemeinschaft Kai Müller, den DitSingers und dem CityChor Ditzingen wurden unter der Leitung von Vorstandsvorsitzender Seyran Sanz und Ihres Mannes Alfonso Sanz leckere Tapas zubereitet – Bratpaprika, Tortilla, spanische Teigtaschen, Datteln in Speckmantel, selbstgemachte Croquetas, Gazpacho und vieles mehr.… Auf 3 Koch-Stationen wurden sämtliche Leckereien von insgesamt 20 Teilnehmern zubereitet und in gemütlicher Runde mit leckerem Weißwein genossen. Beim Aufräumen durften die lauten Salsa- und Flamenco-Klänge natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns auf das nächste Mal.Koch doch… kreative Köstlichkeiten zu Ostern
Das war unser Motto zu unserem Koch-Event am 06. April 2019 und alle Teilnehmer waren begeistert, wie kreativ und lecker man Gerichte für ein Büffet zaubern kann.Tartelettes gefüllt mit Ziegenkäsecreme, Linsensalat im Glas, Parmesanflan mit Avocado-Mango-Topping, Lachsmaultaschen mit selbstgemachten Nudelteig, Muffins in der Eierschale gebacken - DAS hat alle überrascht. Vitello peperonata, fruchtig frisch - wie einfach das geht, lernt man in unseren Kochkursen. Die nächsten Events warten auf SIE.
Vielen Dank an Profi-Köchin Petra Fehre für dieses tolle Koch-Event.
Brot-Backkurs mit Bäckermeisterin Stephanie Hafner am 23. Februar 2019
14 fleissige Event-Teilnehmer haben in 4 Stunden 4 verschiedene Brotsorten gebacken – und sage und schreibe über 56 Brote gebacken: Sonnenblumenbrot im Blumentopf, Bauernbrot, Schwarzbrot und Ciabatta-Variationen. Das frisch gebackene Ciabatta wurde mit herzhaften Dips und einer selbstgemachten Caramel-Creme verköstigt. Es duftete herrlich und alle Bäcker gingen mit Ihren selbstgebackenen Broten satt und glücklich nach Hause.Koch Küchen Mal-Wettbewerb 2018!
Thema: Schöne Küchen, schöner Kochen"
Vielen Dank an alle Künstlerinnen und Künstler, für all die kreativen Werke, die während unseres Wiedereröffnung-Events am 24.02.2018 entstanden sind.Wir präsentieren stolz die Gewinner-Bilder, die auch im Studio zu begutachten sind: